Medien sind die „vierte“ Gewalt, die „Wachhunde“ unserer Demokratie - und weil die freie Presse einen so essentiellen Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft darstellt, ist für Kinder die
Erfahrung, ihrer Stimme Gehör verschaffen zu können, auch so wichtig. Im Rahmen dieses Radioprojektes, in dem zunächst einer ersten Gruppe von sieben Kindern Möglichkeit zur Ausgestaltung
ihrer eigenen Radiosendung gegeben wurde, sollen diese zu Meinungsbildung, Eigeninitiative, Kreativität und Interessensverwirklichung angeregt werden. Gefördert wird das von der Hertener
Bürgerstiftung beantragte Projekt vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“; Kooperationspartner sind Süder Grundschule und das Haus der Kulturen in Herten.